GENERAL:
·
Grammar and expression are
mostly, but not always corrected or updated. If it was not clear what the
writer wanted to say/express word order and syntax is kept as it originally
was.
·
Names of people differ in the
spelling used by the writer(-s) and could thus be actually spelled differently.
KEY:
(grey) –
personal/explaining comments (I. Bednarz)
(?) – not sure about
transcription, translation or meaning
[…] – unreadable word
[---] – unreadable or cut
passage
__________________________________________________________________
E16-E17:
Laporte
Sullivan County, Januar 19ten 1873
Lieber Schwager und Schwägerin,
deinen Brief vom 10ten
habe ich richtig erhalten, und daraus ersehen, dass ihr noch alle gesund seid.
Was uns anbelangt sind wir Gott sei Dank noch alle gesund. Du fragst, ob wir
noch nichts von Deutschland erhalten hätten. Wir haben noch gar nichts
erhalten. Als die Mutter tot war, so hat der Peter Triggel an mich geschrieben
wie er verfahren soll mit dem Vermögen. Ich habe ihm wieder geschrieben er
sollte es mit einem Wechsel schicken. Dann hat er mir wieder geschrieben, dass
der Bürgermeister alles untersuchte und fünfhundertfünfzig Gulden erspartes
Bargeld in der Kiste gefunden hat und 5 Grabländer und die Kleider bei einer
Versteigerung verkauft wurden und auch noch viel Geld gelöst worden ist und
dass der Johannes Hauk Kurator über alles wäre und muss alles in Ordnung machen.
Das ist alles was ich weiß und das übrige was wir draußen gelassen haben ist
wahrscheinlich noch in Sparkasse. Ich habe dem Peter Triggel gesagt, dass er damit
verfahren soll wie er es für das Beste hielte.
Du hast uns noch gar nicht
geschrieben wie viel Kinder du noch hast, da meine Kinder es gern wissen täten,
so sei so gut und schreibe es und sie sprechen immer „wir möchten doch auch
einmal den Onkel sehen“ und du hast auch noch nicht geschrieben was du treibst
oder arbeitest. Ich will mein Schreiben schließen mit vielen Grüßen von mir und
meinen Kindern
Dein Schwager
Leonhard Emig
Ich erwarte baldige Antwort,
schreibe wie du kannst, ich kann es lesen!
Wenn du die Adresse weißt nach
Ohio an die Barbara Hubert, so sei so gut und schreibe sie.
___________________________________________________________________
English version:
Laporte
Sullivan County, January 19th, 1873
Dear brother-in-law and
sister-in-law,
I have received your letter of the 10th
correctly and seen in it that all of you are still well. As far as we are
concerned we are all still well, thank God. You ask if we haven’t received
anything from Germany. We haven’t. When mother was dead Peter Triggel wrote me
how he should proceed with the asset. I wrote him again to send it with a bill of
exchange. Then he wrote about that the mayor has examined everything and found
550 guilders in cash of saved money in the box and that 5 of the ´digland` and
the clothes were sold at an auction and that a lot of money has been loosed and
that Johannes Hauk was curator about everything and put everything in order.
That is all I know and what we have left outside is probably at the Sparkasse (bank in
Germany). I have told Peter Triggel he should proceed how he thinks is
would be the best way.
You haven’t written us how many
children you have left because my children would like to know. Be a dear and
write about it and they also talk about how much they would like to see you and
you haven’t written what you are doing or where you are working.
I want to close my letter with kind
regards from me and my children,
Your bother-in-law
Leonhard Emig
I expect early reply. Write however
you can, I can read it.
If you know the address to Ohio to
Barbara Hubert, be a dear and write it.