GENERAL:
·
Grammar and expression are
mostly, but not always corrected or updated. If it was not clear what the
writer wanted to say/express word order and syntax is kept as it originally
was.
·
Names of people differ in the
spelling used by the writer(-s) and could thus be actually spelled differently.
KEY:
(grey) –
personal/explaining comments (I. Bednarz)
(?) – not sure about
transcription, translation or meaning
[…] – unreadable word
[---] – unreadable or cut
passage
__________________________________________________________________
E18-E19:
Laporte, Oktober 1865
Lieber
Schwager und Schwägerin,
euren
Brief vom 24ten September und die 5 Taler habe ich richtig erhalten
und daraus erfahren, dass ihr noch alle gesund seid. Was uns anbelangt sind wir
noch wie früher. Die zwei Buben haben den Husten noch. Wir sind jetzt am Korn-Säen
und Kartoffeln ausmachen, die geben aber schlecht aus. Das schlechte Wesen ist
wieder nach New York, dort hat sie wieder geheiratet und ihr Mann ist auch wieder
von ihr fort, so habe ich gehört, sie ist eine durchtriebene Hure. Ich habe
besser als ein Wittwer als mit einem solchen Weib.
Wenn du
wieder schreibst so schreibe mir was das Fleisch für einen Preis hat, das Vieh
ist ungeheuer teuer. Ich habe ein paar Ochsen. Sie wollten mir 200 Taler geben,
die Kühe sind von 30-40 Taler, wenn’s auch keine frühen Kühe sind. Wir haben 3
Kühe und 2 Stiere, die waren 2 Jahre alt und 2 Kälber vom April.
Du
schreibst du tätest Öl machen aus Schmalz und bei uns nämlich bei dem Hermann
Ring wollen sie Öl suchen in dem Grund.
Weiter
weiß ich jetzt nichts Neues zu schreiben. Wenn du kommen willst, so kannst du
kommen. Du bist willkommen einige Zeit, meine Kinder sprechen alle Tage davon.
Sie wollen es aber nicht glauben, weil du schon einmal gesagt hast, du wolltest
kommen, bist aber doch nicht gekommen.
Ich
will mein Schreiben schließen mit vielen Grüßen
Dein
Schwager
Leonhard
Emig
___________________________________________________________________
English
version:
Laporte, October 1865
Dear
brother-in-law and sister-in-law,
I have
received your letter of September 24th and the 5 thalers (German
coins) correctly and learned from it that all of you are still well. As far as
we are concerned were are as before. The two boys still have the cough. Now we
are sowing corn and dig up potatoes, but the crop is poor. The bad person is
gone back to New York. She remarried there and her husband left her again as
far as I have heard, she is a bitch. I am better off as a widower than with
this woman.
When you
write again write about the price of meat, cattle is incredibly expensive. I
have a few oxen, they wanted to give me 200 thalers. The cows are 30-40
thalers, even if it is not early cows. We have 3 cows and 2 bulls, they were 2
years old and 2 calfs of April.
You write
you did oil from lard and here, at Herman Ring’s place they want to search for
oil in the ground.
I don’t
have any other news to write about. If you want to come/visit, you can
come/visit. You are welcome for some while, my children talk about it all the
time. But they wouldn’t believe it since you have said it before that you would
come but yet you haven’t.
I want to
close my letter with regards,
your
brother-in-law
Leonhard
Emig