GENERAL:

·        Grammar and expression are mostly, but not always corrected or updated. If it was not clear what the writer wanted to say/express word order and syntax is kept as it originally was.

·        Names of people differ in the spelling used by the writer(-s) and could thus be actually spelled differently.

KEY:

(grey) personal/explaining comments (I. Bednarz)

(?)       – not sure about transcription, translation or meaning

[…]      – unreadable word

[---]     – unreadable or cut passage

___________________________________________________________________

E20-E22:

Laporte Sullivan County, August 6ten 1865

Lieber Schwager und Schwägerin!

Ich kann nicht unterlassen an euch zu schreiben, da es schon über 2 Jahre sind, dass ich von Euch den letzten Brief erhalten habe. Den Brief von 27ten Dezember 1863 und ich habe euch gleich Antwort geschrieben, aber noch keine von euch erhalten und ihr habt geschrieben, ihr werdet wahrscheinlich aus dem Hause ziehen wo dir deine Kinder gestorben sind. Ich habe die Adresse gemacht wie du sie geschrieben hast, ob du den Brief bekommen hast, das weiß ich nicht und wie es mit diesem geht kann ich auch nicht sagen.

Was uns anbelangt sind wir Gott sei Dank noch gesund und ich hoffe, dass der Brief auch euch so antreffen wird wie er uns verlässt. Wir sind soeben von der Kirche gekommen und ruhen ein wenig bis ich fertig werde mit Schreiben. So muss ich wieder nach dem Vieh gehen, dass brauchst du nicht. Gestern Abend um 7 Uhr sind wir in die Scheune gefahren mit einem Wagen voll Heu und haben noch 10 Äcker zu Mähen. Wir haben 25 Äcker in Gras. Das alles müssen ich und die Kinder allein tun. Mein Sohn kann schon gut mähen, das Geld ist klein bei uns und der Tagelohn sehr hoch von 1,25 Cent bis 1,50 Cent. Da kannst du denken, dass ich keine Tagelöhner nehmen kann, ich weiß nicht wie zu bezahlen.

Und nun bitte ich dich schicke uns doch etwas von dem Geld, wenn es auch nicht alles ist, so schicke doch die Hälfte, denn bis den Oktober muss ich zehn Dollar bezahlen wo ich Kartoffeln gekauft habe für zum Pflanzen. Wir haben letztes Jahr 1864 ein hartes Jahr gehabt. Ich kann sagen ein Müßigjahr. Ich habe 5 Bushel (englisch für Scheffel) Korn gesät gehabt und wir haben 7 Bushel davon gedroschen. Nun denke wo Brot herkommt für 5 Kinder wo alle noch nicht verdienen können, die Kartoffeln waren faul, der Buchweizen ist verfroren und das ist alles wovon wir leben müssen. Das Bushel Korn war auf 1,75 Cent. Das Bushel Buchweizen 1,50, Welschkorn 1,75, Weizen 2,50 und Kartoffeln 1,25 Cent. Da kannst du dir denken, dass das einen Vater mit 5 Kindern ohne Mutter das ihm Bedenken und auch arbeiten macht um gerade durchzukommen. Auch bedenke wo sind Kleider, Schuhe und wie der Hochmut jetzt so groß ist, ich kann nicht nachkommen, wenn sie nur haben was nötig ist, dass sie nicht nackend laufen.

Ich denke du kannst etwas tun, denn der Verdienst ist überall hoch, auch gedenke ich es soll dieses Jahr besser gehen. Ich habe ein schönes Stück Korn gehabt. Wir haben 60 Dutzend bekommen. Das Hafer, der Buchweizen und die Kartoffeln sehen gut aus. Jetzt noch wie es aber noch kommt das wissen wir noch nicht. Wie es Gott schickt so nehme ich es an. Geduldig will ich‘s leiden.

Von Deutschland kann ich dir gar keine Nachricht geben, ich habe auch in 3 Jahren noch keine Nachricht erhalten. Seit der Zeit wie ich dir geschrieben habe, dass die Frau Lotz an mich geschrieben hat und ich habe wieder zurückgeschrieben, aber noch keine Antwort. Auch habe ich noch keine Antwort von meiner Seit da weiß ich nicht wie es ist. Ich lebe in einem fremden Land, einzig und allein. Wie ein Einsiedler von aller Freundschaft verlassen. Ich habe kein Vergnügen mehr, nichts als harte Arbeiten, Kummer und Sorgen. Ich muss mein Schreiben schließen. Von mir und meinen Kindern viele Grüße an dich und deine Frau und Kind.

Gott gebe den Verschiedenen die ewige glückselige Ruh. Das Wiedersehen ist unsere Hoffnung. Baldige Antwort.

Leonhard Emig

___________________________________________________________________

English version:

Laporte Sullivan County, August 6th, 1865

Dear brother-in-law and sister-in-law!

I can’t refrain from writing to you, for it have been 2 years since I have received the last letter from you. The letter of December 27th, 1863 and I have replied immediately but haven’t received any reply so far and you have written that you will probably move out from the house your children died in. I did the address the way you wrote it. I don’t know if you have received the letter and also, I can’t say how it will go with this one.

As far as we are concerned we are all still well, thank God and I hope the letter will reach you how it left us. We have just come home from church and rest a little until I will finish writing. I have to go check on the cattle what you don’t have to. Yesterday evening at 7 o’clock we drove to the barn with a wain/chariot full of hay and we have 10 more acres to cut. We have 10 acres of grass. My children and I have to do all of this on our own. My son is good at mowing already. The money is small here and the daily wage is very high from 1.25 cents to 1.50 cents. You can work out for yourself that I won’t take any day-workers; I wouldn’t know how to pay them.

And now I ask you to send you some of the money even if fit is not all of it, so send half of it because I have to pay 10 dollars where I bought potatoes to plant by October. We have had a hard year last year, 1864. I can tell, an idle/non-productive year. I have sowed 5 bushel of grain and we have treshed 7 bushel from it. Now think where bread may come from for 5 children who can’t earn money yet. The potatoes were rotten, the buckweat was frozen and that is all that we have to live from.

A bushel of grain was 1.75, a bushel buckwheat 1.50, corn 1.75, wheat 2.50 and potatoes 1.25. So you can imagine that this concerns a father with 5 children and without their mother and that he also struggles to barely squeak through. Also think of clothes, shoes and how much I may wanted to, I can’t meet it and they have just about what is needed for them to not walk around nakedly.  

I think you can do something, because earnings are high everywhere, also I think this year should be better. I had a nice piece of corn. We have received 60 dozen. The oat, the buckwheat and the potatoes look good – now, but we don’t know how it will turn out to be. However God sends it I will take it. I will patiently take the sorrow.

I can’t give you any news from Germany. I haven’t received any message in 3 years, from the time I wrote you that Mrs. Lotz has written to me and a have replied, but no reply yet. Also I have no reply from my side (probably his side of the family in Germany), and I don’t know how everything is there. I am living in a foreign country, solely. Like an immigrant left by all friendship. I don’t enjoy anything anymore, nothing but hard work, concerns and worries.

I need to close my letter. From me and my children regards to you and your child.

God may let the deceased rest in peace. The reunion is our hope. Early reply.

Leonhard Emig