GENERAL:
·
Grammar and expression are mostly, but not always
corrected or updated. If it was not clear what the writer wanted to say/express
word order and syntax is kept as it originally was.
·
Names of people differ in the spelling used by the
writer(-s) and could thus be actually spelled differently.
KEY:
(grey) – personal/explaining
comments (I. Bednarz)
(?) – not sure about transcription,
translation or meaning
[…] – unreadable word
[---] – unreadable or cut passage
___________________________________________________________________
E42-E43:
Laporte, 30ten September 1860
Wertester
Schwager und Schwägerin,
euren
Brief, den ihr den 22ten August an uns geschrieben habt, haben wir
den 25ten September erhalten und uns sehr erfreut darüber, dass ihr
doch noch am Leben seid. Wenn ihr wollt, so könnt ihr alle viertel Jahr
schreiben wie es euch geht.
Eure
Briefe sind willkommen. Ich wollte wünschen, dass ihr persönlich bei uns sein
könnt. Was uns anbelangt sind wir Gott sei Dank noch alle gesund und munter.
Wir haben 5 Kinder, 3 Mädchen und 2 Buben, die älteste wird 11 Jahre, den 17ten
November, die heißt Katharina, der 2te Philipp ist 9 Jahre alt, die
3te Maria 7 Jahre, die 4te Rosina 5 Jahre, der 5te
2 Jahre bis zum 3. Dezember, Peter Nicolaus.
Es geht
uns auch noch hart, unsere Kinder sind noch klein, sie können noch nicht viel
tun, aber kosten tun sie genug an Kleidern und Schuh, aber ich hoffe, wenn uns
Gott Gesundheit schenkt in 2 Jahren, dass es besser geht. Wir haben auch harte
Zeiten gehabt. Wir haben eine Kuh verloren, für die ich 18 Dollar in Towanda
bezahlt habe. Ich habe mir in den Fuß gehackt, wo noch 2 Zehen lahm sind und
ich in 4 Wochen nichts hab tun können. Wieder hat mich der Philipp Karg um 100
Dollar gebracht in Arbeit und Geld. Ich habe ihm 40 Dollar in Geld bezahlen
müssen. Er ist wohnhaft über dem großen Kring auf der Burg, er und Peter Dohm.
Wir haben 14 Stück Rindvieh, 4 Ochsen, 3 Kühe, 2 Rinder, 2 Stiere und 3 Kälber
vom Frühjahr. 2 Ochsen wollen wir verkaufen. Wenn du einen Kaufmann weißt, so
schicke ihn; für 100 Dollar lasse ich die Ochsen gehen.
Mit dem
Philipp Karg bin ich ausgefallen. Er hat michverklagt und ich habe ihm Land und
Haus verboten bei dem Justus. Es ist nicht mehr wie es war mit Philipp Karg. Er
ist verachtet in der ganzen Gegend und in Laporte hat er gestohlen. Er ist ein
Spitzbub oder ein Dieb und Betrüger.
Nun
lieber Schwager, wenn du noch bei uns wärst, ich glaube es täte dir besser
gehen als in New York. Peter Dohms Bruder hat das Stück Land vom Peter gekauft
für 300 Dollar und hat es nun bezahlt. Es geht ihm ziemlich gut. Er hat
Christian Hundsingers Tocher, die Käthe. Er ist nicht mehr so wild wie er war
als du von uns fort bist. Das Land ist schon ziemlich aufgeklärt. Es sind seit
der Zeit, dass du fort bist 5 bis 6 neue Settler um uns herum gekommen. Es geht
auch eine Straße bei unserm Haus vorbei von Laporte zur Mühle an dem kleinen
Kring (Kreises/Grenzgebiet).
In Laporte ist auch eine große Gerberei für Sohlenleder. Die Hemlack (?) werden
geschält und die Rinder an die Gerberei die Bläck (?) werden an die Kring
gefahren und die Kring hinunter geflotzt (?). Es gibt guten Verdienst bei uns
und der Hermann Ring hat eine Mahlmühle an der großen Kring, wo du ihm geholfen
hast das Haus zu machen. Alles was uns nicht gefällt in der Gegend ist der
Frost. Es hat schon im halben September das Malzkorn und den Buchweizen
verfroren und im Frühjahr bis in den Juni hinein reift es.
Jetzt
schreibe uns wie es dem Hans Jerch (?) geht. Wie wir ausmachen könnten in eurem
Brief, dann ist es der Hans Jerch (?) neben dem Bürgermeister. Wie es ihm
gefallen hat in der Gegend wo er war und ob er in Deutschland geblieben ist.
Und schreibe uns welche Margaretha gestorben ist und ob die Mutter noch lebt.
Wir haben in 7 Jahren noch nichts von Deutschland gehört oder bekommen und wie
lange ist es, dass ihr von dort Antwort gehabt habt? Wir haben schon 3 Briefe
hinausgeschickt und den 9ten Juli haben wir wieder einen nach
Schaafheim geschickt, aber noch keine Antwort.
Ich tu
mein Schreiben schließen mit vielen Grüßen von mir und meinen Kindern und
verbleibe
Euer
getreuer Schwager
Leonhard
Emig
___________________________________________________________________
English
version:
Laporte, September 30th, 1860
Valued brother-in-law
and sister-in-law,
We received
your letter that you wrote August 22nd on September 25th
and we were very delighted to see that you are still alive. If you want to you
can write every quarter year how you are.
Your
letters are welcome. I wish you could be with us in person. As far as we are concerned we are all still alive and well. We have 5
children, 3 girls and 2 boys, the oldest will be 11 years old November 17th,
her name is Katharina, the 2nd Philipp is 9 years old, the 3rd
Maria 7 years old, the 4th Rosina 5 years old and the 5th
is 2 years old until December 3rd, Peter Nicolaus.
It is hard,
our children are still small and can’t do a lot but cost a lot regarding
clothing and shoes. But I hope when God gives us health that it will be better
in 2 years. We have had hard times. We lost a cow that I paid 18 dollars for in
Towanda. I choped in my foot so 2 toes are still lamed and I couldn’t do
anything in 4 weeks. Again, Philipp Karg defrauded me of 100 dollars in work
and money. I had to pay him 40 dollars in money. He lives over the big frontier
on the castle, he and Peter Dohm. We have 14 cattle, 4 oxen, 3 cows, 2 steers,
3 bulls and 3 calfs from springtime. We want to sell 2 oxen. If you know a
merchant, send him; I will let the oxen go for 100 dollars.
I put
Philipp Karg behind me. He sued me and I banned him from my land and house at
the judge. It is not the way it was with Philipp Karg. He is despised in the
whole area and he has been steeling in Laporte. He is a villain or a theft and
a fraud.
Now dear
brother-in-law, if you were still with us, I think you would do better than in
New York. Peter Dohm’s brother bought the piece of land from Peter for 300
dollars and now he paid for it. He is quite
well. He has Christian Hundsinger’s daughter, Käthe. He is not as wild anymore as he was when you left. The land is quiet
settled now. 5 to 6 new settlers have come since you are gone. Also, there is a
street passing our house from Laport to the mill at the little frontier. In
Laporte there is also a big tannery for sole leather. The […] are being peeled
and the cattle brought (?) to the tannery, the […] are brought to the frontier
and thrown (?) down the frontier. We have good wages hiere and Hermann Ring has
a mill at the big frontier where you helped him with the house. What we don’t
like about this area is the frost. In the middle
of September it freezed the malt and the buckwheat and it is ripening from
spring to June.
Now write
us how Hans Jerch (?) is. As we read in your letter it is the Hans Jerch
besides the mayor. How did he like it in the area he was and if he stayed in
Germany. And write us which Margaretha died and if the mother is still alive. We
haven’t heard or gotten anything from Germany in 7 years now. How long has it been
since you heard from there? We have sent 3 letters so far and July 9th
we sent one to Schaafheim, but no reply yet.
I close my
letter now with regards from me and my children (what about the wife? she was
still alive…) and remain
Your loyal
brother-in-law
Leonhard
Emig