GENERAL:

·        Grammar and expression are mostly, but not always corrected or updated. If it was not clear what the writer wanted to say/express word order and syntax is kept as it originally was.

·        Names of people differ in the spelling used by the writer(-s) and could thus be actually spelled differently.

KEY:

(grey) personal/explaining comments (I. Bednarz)

(?)       – not sure about transcription, translation or meaning

[…]      – unreadable word

[---]     – unreadable or cut passage

___________________________________________________________________

E47-E48:

Laporte, 24ten Juli 1862

Lieber Schwager und Schwägerin,

ich kann nicht unterlassen an euch zu schreiben. Wenn euch mein Schreiben bei guter Gesundheit antrifft, so wie es mich und meine Kinder verlässt, so soll es uns erfreuen. Wir sind Gott sei Dank noch alle gesund.

Du hast in deinem letzten Schreiben gesagt, du wolltest bis im Mai kommen. Du kommst nicht und schreibst nicht. Ich weiß nicht, lebst du noch oder nicht. Ich will nächste Woche anfangen Heu zu machen und wenn du keine Arbeit hast, so kannst du kommen und mir ein wenig helfen, denn ich muss fremde Leute haben, da ich ganz allein bin. Wenn du aber Arbeit hast, so bleib wo du bist, aber schreibe mir gleich wie es dir geht und ob du nach Deutschland geschrieben hast. Ich habe noch nicht geschrieben. Ich habe noch alle Zeit auf dich gewartet, um mit dir mündlich zu sprechen. Vielleicht kannst du mir zehn Taler schicken, wenn du nicht selber kommen kannst. Ich will einen Grabstein machen lassen, kann aber kein Geld auftreiben. Bei uns ist das Geld rar. Noch einen Auftrag, vielleicht kennst du ein Weibsbild aus unserer Gegend und in unserem Glauben, eine gute Haushälterin, so schreibe ihr dann, ich kann es nicht so tun, alles durch meine Hand waschen, flicken, backen. Alles ist an mir. Du tust es mir vielleicht verdenken, aber stelle dich an meinen Platz. Ich komme abends nicht vor 10 Uhr aus Arbeit. Nun denke dir, eine Magd zu halten und von 75 Cent zu einem Taler die Woche, das kann ich nicht tun und so ist alles an mir. Mein Vertrauen steht auf Gott den Herrn, der wird es wohl machen.

Ich tu mein Schreiben schließen mit vielen Grüßen an dich und deine Frau und Kinder

Leonhard Emig

Baldige Antwort.

___________________________________________________________________

English version:

Laporte, July 24th, 1862

Dear brother-in-law and sister-in-law,

I can’t refrain from writing to you. If my letter reaches you in good health like it leaves us, we will be glad. We are all still well, thank God.

You said in your last letter you wanted to come here by May. You neither come nor write. I don’t know if you are still alive or not. I want to start to make hay and if you don’t have any work you can come and help me out a little, because I need to have/hire/ask strangers since I am all by myself. If you have a job then stay where you are but write how you are and if you wrote to Germany. I didn’t write yet. I have been waiting for you all the time to talk to you orally. Maybe you can send me ten thalers, if you can’t come yourself. I want to buy a tombstone but I can’t come up with the money. Money is rare here. Another mission, maybe you know a woman from our area in our belief, a good housekeeper, then write to her. I can’t do everything, wash everything with my hands, darning, baking, everything is up to me. You may hold it against me but put yourself in my position. I don’t come home from work before 10 in the evening. Now think, to have a maid from 75 cents to one thaler a week I can’t afford so everything is up to me. I put my trust in God, the Lord, he will make it well again.

I close my letter now with regards to you and your wife and children

Leonhard Emig

Early reply.