GENERAL:
·
Grammar and expression are
mostly, but not always corrected or updated. If it was not clear what the
writer wanted to say/express word order and syntax is kept as it originally
was.
·
Names of people differ in the
spelling used by the writer(-s) and could thus be actually spelled differently.
KEY:
(grey) –
personal/explaining comments (I. Bednarz)
(?) – not sure about
transcription, translation or meaning
[…] – unreadable word
[---] – unreadable or cut
passage
__________________________________________________________________
E8-E9:
Laporte Sullivan County, Penn., Dezember 29ten
1862
Lieber
Schwager und Schwägerin,
ich
wünsche euch ein glückliches neues Jahr. Ich muss dir schreiben, dass ich
gestern, den 28ten, einen Brief von der alten Mutter erhalten habe. Sie
ist noch gesund aber gebrechlich. Sie könnte nichts mehr tun. Sie schreibt nur,
sie wüsste gar nicht wo du wärest. Ich hatte geglaubt, du hättest ihr dieses Frühjahr
eher geschrieben, aber es ist nicht wahr. Sie schreibt, es hätte sich gar
niemand um sie bekümmert, dass Stofel täte gar nicht nach ihr sehen; die Maria
in Frankfurt, die täte wie es sich gebähr (?).
Ich
glaube, du kannst keinen Send (à evtl. sowas wie Zindel, Stoff aus dem Papier herstellbar ist) mehr nähen für Papier, sonst tätest du doch ein paar
Zeilen schreiben; wenigstens an mich wie es dir geht, ob du noch am Leben bist
oder im Krieg oder ob du Arbeit hast oder keine oder willst verheuern (verpachten,
vermieten) gern oder einen Spitzbub machen, wie es in New York hergeht. Wer
am besten betrügen und belügen kann der, ist ein schmutziger Mann. Kannst du nicht
hierbei sehen, dass der Krieg eine Strafe von Gott ist und der Hochmut, Lug und
Trug, Wucherei, Ehebrecherei, Hass, Neid und Meineid usw. – alles wird bestraft.
Ich
will mein Schreiben schließen. Ich und mein kleiner Peter sind allein zu Haus.
Die anderen sind in der Schule.
Ich tu
mein Schreiben schließen mit vielen Grüßen an dich und deine Frau und Kinder
von mir und meinen 5 Kindern
und verbleibe
dein
getreuer Schwager
Leonhard
Emig
Baldige
Antwort und schreibe der alten Mutter.
___________________________________________________________________
English version:
Laporte Sullivan County, Penn., December 29th, 1862
Dear
brother-in-law and sister-in-law!
I wish you
a happy New Year. I need to write you that I have received a letter from the
old mother, yesterday, the 28th. She is still well, but frail. She isn’t
able to do anything anymore. She just writes that she didn’t know where you
were. I had believed you had written her this spring before, but this is not
the case. She writes no would care about her, that Stofel wouldn’t check on
her; Maria in Frankfurt would act like it […].
I think you
can’t sew any ´send` (no translation found, word uncommon; meaning: material to
make paper from) for paper, otherwise you would be writing a few lines;
at least how you feel, if you are still alive or at war or if you have work or not
or want to lease or be a villain as it is happens in New York. Who can betray
and lie best is a dirty man. Can’t you see here that the war is a punishment
from god and pride, lies and deception, loansharking, adultery, hatred, envy, perjury
and so on – everything gets punished.
I want to
close my letter. Me and my little Peter are alone at home. The others are at
school.
I close my
letter with regards to you and your wife and children from me and my 5 children
and remain,
Faithfully
your brother-in-law
Leonhard
Emig
Early reply
and write the old mother.