GENERAL:
·
Grammar and expression are
mostly, but not always corrected. If it was not clear what the writer wanted to
say/express word order and syntax is kept as it originally was.
·
Names of people differ in the
spelling used by the writer(-s) and could thus be actually spelled differently.
KEY:
(grey) –
personal/explaining comments (I. Bednarz)
(?) – not sure about
transcription, translation or meaning
[…] – unreadable word
[---] – unreadable or cut
passage
G33-34:
Schumacher
nicht bezahlt
Lieber
Schwager,
wie ich
zur Mutter gekommen bin, so hat er von dem Wechsel, der für mich war von meiner
Mutter, das Geld schon eingenommen. Und den Brief tat er ins Feuer und hat ihn
verbrannt wo ich Zeugen hab wie er verbrennt. Ich habe Zeugen genug mehr als
ich brauche und er hat einen falschen Brief gegeben, dass ich nicht dahinter
kommen soll. Er hat in Deutschland auf der Reise schon so viel von seinen
Kameraden gelernt, so sind sie bei ihm geblieben bis er sie bezahlt hat. Lieber
Schwager, jetzt bitte ich dich um Gottes Willen sprich doch mit meiner Mutter
allein was sie mir alles geschickt hat für ein Gastgeschenk und wie viel Geld.
Das ist ein großer Spitzbub und wie er dich betrügen hat wollen wie er gar den
Stiebel. Sein Vater hat ihm das Geld gegeben dir es zu bringen und er hat es
behalten. Es kommt alles heraus. Das mit dem Stiebel will ich seinem Vater
Schreiben, wenn das vorüber ist. Er hat es uns gesagt, dass er es behalten hat.
Ich denke, es ist das Beste, dass du nicht über sein Stehlen nicht sprichst und
meiner Mutter auch nichts sagen sollst bis du alles genau weißt von meiner
Mutter was sie sagt was sie ihm gegeben hat. Wie viel Geld und auch an anderen
Sachen oder das Gastgeschenk. Er hat mir nichts gebracht als zwei Halsbinden.
Sein
Vater weiß schon genug von ihm. Er hat von unseren Leuten schon Neues erfahren.
Ich will schreiben, wenn ich Antwort von dir hab an seinen Vater. Er weiß
schon, dass sein Sohn ein Spitzbub ist wegen dem Burghardt. Wenn ich meiner Mutter
ihren nur Segen habe, so habe ich schon genug.
_________________________________________________________________
English
translation G33-34:
Shoe
maker/Schuhmacher isn’t/didn’t paid/pay
Dear
brother-in-law,
When I came
to mother, he had already cashed out the bill-of-exchange that was for me from
my mother. And he put the letter in fire and burnt it of which I have
witnesses. I have more witnesses than I need and he gave [me] a false letter so
that I wouldn’t figure it out. He had learned on his journey in Germany from
his comrades, so they stayed with him until he paid them. Dear brother-in-law,
I ask you for God’s sake, talk to my mother one-on-one about what she sent me,
what kind of gift and how much money. He is a big villain and how he tried to
betray you as he did with Stiebel. His father gave him the money to bring it to
you and he kept it. Everything will out. I want to write to his father about
the thing with Stiebel, when everything is over. He told us that he kept it. I
think it is for the best not to talk about his stealing and also don’t tell my
mother until you know everything in detail from her about what she gave him,
how much money and also other things or gifts. He didn’t bring me anything but
two scarfs. His father knows enough about him already. He found out the news
from our people. I want to write to his father as soon as I have a response
from you. He already knows that his son is a villain because of Burghardt. If I have mother’s blessing, I will have enough.