GENERAL:
·
Grammar and expression are
mostly, but not always corrected. If it was not clear what the writer wanted to
say/express word order and syntax is kept as it originally was.
·
Names of people differ in the
spelling used by the writer(-s) and could thus be actually spelled differently.
KEY:
(grey) –
personal/explaining comments (I. Bednarz)
(?) – not sure about
transcription, translation or meaning
[…] – unreadable word
[---] – unreadable or cut
passage
G6-G7:
Schaafheim, den 19ten
Februar 1869
Lieber
Schwager und Schwester,
wenn
euch mein Schreiben antrifft wie es uns verlässt, dann soll es uns herzlich freuen.
Wir warten jetzt schon zwei Jahre, haben noch keine Antwort auf unser Schreiben
bekommen, was uns alle sehr großes Anliegen macht, weil bei uns sehr schlimm
gesprochen wird von dem Krieg, der in Amerika ist.
Ich und
die Großmutter bitten euch um Gottes Willen, schreibt uns doch Antwort wie es
bei euch steht, ob ihr auch teilhabt an diesem schlimmen Gemetzel. Wir lesen in
der Zeitung, dass der Krieg schon gar zu viel Menschenleben gekostet hat.
Ich
denke doch ganz gewiss, dass unser Schreiben richtig angekommen ist. Ich weiß
aber gar nicht warum ihr gar nichts mehr zurückschreibt, wo wir doch schon
jahrelang jeden Posttag auf Antwort warten.
Lieber
Schwager und Schwester, wir bitten euch nochmals insgesamt, schreibt uns doch
Antwort. Wir denken und sprechen jeden Tag von euch wie es bei euch sein werde,
ob nicht vielleicht der liebe Sohn von der Mutter und dem Schwager von uns in
diesem Kriege totgeschossen sei. Wenn ihr wisst wie groß unsere Sorge um euch
wäre und wie uns so mehr im Herzen fühlt, so wäret ihr uns gewiss nicht länger
warten lassen. _________.
Lieber
Schwager, deine Mutter hat schon mehrmals bitterlich bei mir geweint und hat
erst vor ungefähr sechs Wochen einen Brief von der Dorothea ihrem Mann
erhalten, dass sie gestorben sei. Nehmt doch der Mutter ihren Kummer ab und
lasst sie doch noch wissen wie es bei euch steht. Noch will ich euch eine
kleine Neuigkeit schreiben, dass sich die kleine Katharina verheiratet hat mit
dem Valtin (kurz für Valentin) Diehl. Er war aber ein Wittwer, das ist ein Sohn
von Peter Diehl. Weiter weiß ich nichts zu schreiben. Viele Grüße von uns
allen.
Ich
verbleibe euer treuer Schwager und Bruder
Ludwig
Hitschler
__________________________________________________________________
English
translation G6-G7:
Schaafheim, February 19, 1869
Dear
brother-in-law and sister,
If you
receive my letter the way it leaves us, we will be very glad. We have been
waiting for two years now but we still haven’t received any answer to our
letter which concerns us a lot because there is a lot of terrible talk about
the war in America here.
Me and
grandmother ask you for God’s sake, send us an answer and write how you are
doing, if you partake in the terrible butchering. We read in the newspaper that
the war had cost way too many human lives so far.
I think for
sure that our letter arrived correctly. But I don’t know at all why you aren’t
writing back as we have been waiting each and every post day for years now.
Dear
brother-in-law and sister, we ask you again overall, write us an answer. Every
day we think and speak of you, how it may be with you, if the beloved son of
mother and brother-in-law may be shot to death in this war. If you knew how
much we worry and how we feel in our hearts, you wouldn’t keep us waiting. _________.
Dear brother-in-law,
your mother has been crying bitterly oftentimes in my presence and she received
a letter from Dorothea’s husband 6 weeks ago saying that she passed away. Take
away mother’s sorrow and let her know how you are doing. Also, I want to write
you some news that small Katharina got married to Valtin (short for
Valentin) Diehl. But he was a widower, he is a son of Peter Diehl. I
don’t know any more to write about. Greetings from us all.
I remain
your loyal brother-in-law and brother
Ich
verbleibe euer treuer Schwager und Bruder
Ludwig
Hitschler