GENERAL:

·        Grammar and expression are mostly, but not always corrected. If it was not clear what the writer wanted to say/express word order and syntax is kept as it originally was.

·        Names of people differ in the spelling used by the writer(-s) and could thus be actually spelled differently.

KEY:

(grey) personal/explaining comments (I. Bednarz)

(?)       – not sure about transcription, translation or meaning

[…]      – unreadable word

[---]     – unreadable or cut passage

 

G9:                                                                                                                                                    

Schaafheim, den 25ten September 1859

Lieber Schwager und Schwester,

wenn euch mein Schreiben antrifft wie es mich verlässt, dann soll es mich herzlich freuen. Wir haben ja lange nichts von euch gehört. In eurem letzten Brief habt ihr ja geschrieben, dass die Anna kommen soll. Es hat sich aber nicht so schnell tun lassen, weil sie noch nicht Geld genug hatte. Jetzt hat sie sich zu großer Not zusammengemacht als sie braucht. Wenn es Gottes Wille ist, so will sie bis Ende November dieses Jahres bei euch sein. Du könntest ihr ja gut sein und als einmal an das Ufer gehen, ob sie bald komme, ihre Abreise von hier ist noch nicht so genau bestimmt. Man denkt bis zum 1ten Oktober kann es gehen. Es kommt noch mit ihr Peter Behlands Wittwe mit ihrer Haushaltung.

Das ist die alte […] auf dem […]berg.

Neuigkeit will ich euch keine schreiben. Sie mag sie euch mündlich erzählen. Wir sind noch alle gesund und können schön tanzen (?), doch will ich dir liebe Schwester etwas nur schreiben, dass die Humborgers (?) gerade von Babenhausen auch nach Amerika gereist ist und hat versprochen dich aufzusuchen in New York.

__________________________________________________________________

English translation G9:

Schaafheim, September 25, 1859

Dear brother-in-law and sister,

If my letter reaches you the way it leaves us, I will be heartily glad. We haven’t heard from you for a long time. In your last letter you wrote that Anna should come but it wasn’t doable so fast because she didn’t have enough money. Now she saved what she needs. If it is God’s will she wants to be at your place by the end of November this year. You could be a dear and go to the riverside, if she comes soon. Her departure isn’t predicted precisely yet. One thinks it could work by October 1st. Also, Peter Behland’s widow and her household will join her. This is the old […] on […]hill.

I don’t want to write you any news. She shall tell you the news orally. We are all still well and can dance (?) nicely, but I would like to write you one thing that the Humborgers (?) just left Babenhausen to go to America and promised to look for you in New York.